ZKM - die Zeitschrift für Konflikt-Management
Die ZKM ist die erste Fachzeitschrift, die sich im deutschsprachigen Raum auf das ständig wachsende und für die Beratung besonders interessante Gebiet des alternativen Konfliktmanagements konzentriert. Sie ist interdisziplinär angelegt und berichtet bereits seit über 20 Jahren (!) über die Grundfragen und neuesten Entwicklungen aus dem Bereich der Mediation sowie aller Schnittstellen und verwandten Verfahren außergerichtlicher Streitbeilegung.Im Vordergrund stehen Praxisfragen und neueste Entwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Darüber hinaus hat die ZKM aber auch die Entwicklungen auf europäischer und internationaler Ebene im Blick.
Jetzt das kostenlose Probeabo testen!
Die Rubrik Grundlagen Entwicklungen Methoden liefert in wissenschaftlich fundierten Fachbeiträgen zu Konflikttheorie und Methodik. Aktuelle gesetzgeberische Entwicklungen werden begleitet und Spezialgebiete (Wirtschaft, Familie, Bauen, Verbraucherstreitbeilegung u.a.) vertieft behandelt. Weitere Rubriken sind u.a.:
|
Last but not least, ist die ZKM wichtiges Informationsmedium der deutschen ADR-Szene, in dem Sie über wichtige Kongresse und Konferenzen berichtet, aktuelle Publikationen vorstellt sowie über sonstige Entwicklungen und Initiativen unterrichtet und auf dem Laufenden hält.
Zum ZKM-Abonnement ist eine Zeitschriften-App verfügbar. Weitere Online-Angebote (exklusiv für Mitglieder der CfM) NEU: ZKM auch im juris Portal - dem führenden Onlineportal für Rechtsinformationen in Deutschland
|
Die ZKM richtet sich gleichermaßen an Akteure aus Praxis und Wissenschaft und fördert damit den Austausch zwischen akademischen und anwendungsbezogenen Perspektiven auf professionelles Konfliktmanagement.
Die ZKM erscheint sechsmal im Jahr. Der Preis für das Jahresabo beträgt 224,- EUR, für das Einzelheft 44,80 EUR (jeweils zuzgl. Versandkosten). (Stand 1.1.2023).
Für Mitglieder der Centrale für Mediation ist der Bezug der ZKM im Mitgliedspreis enthalten.