In der aktuellen Ausgabe ZKM Heft 6 (Erscheinungstermin: 15. Dezember 2021) lesen Sie folgende Beiträge und Entscheidungen.
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,, ZKM 2021, 215
Grundlagen Entwicklungen Methoden
Verhandlungen
Risse, Jörg, Koalitionsverhandlungen – aus Verhandlungsforschung und Mediation lernen, ZKM 2021, 216-219
Legal Tech
Bernzen, Anna K., Smart Contracts, ZKM 2021, 219-223
Bauen und Planen
Schreiber, Annika, Mediation bei Planungsverfahren, ZKM 2021, 224-227
Forschung
Gläßer, Ulla / Pfeiffer, Robert / Schmitz, Dominik / Bond, Helene, Außergerichtliche Beschwerdemechanismen entlang globaler Lieferketten, ZKM 2021, 228-233
Verhandlungstheorie
Jung, Stefanie / Matejek, Michael, Multidimensionalität von (Mediations-)Verhandlungen Teil 2, ZKM 2021, 234-239
Kommunikationspsychologie
Duhnkrack, Justus, Die Osterruhe in der Mediation, ZKM 2021, 240-244
Praxis Projekte Erfahrungen
Meier, Svenja / Marschner, Christoph, Beispiel söp: Digitalisierung in der Verbraucherschlichtung, ZKM 2021, 245-248
Wissenswertes
Auslobung der Mediationspreise 2022, ZKM 2021, 249
BAFM stößt Diskussion über Kostenhilfe für Mediation an, ZKM 2021, 249
Konfliktmanagement-Kongress: Plädoyer für Mediationsgesetz 2.0, ZKM 2021, 249
Rückschlag für Inkasso-Rechtsdienstleister, ZKM 2021, 250
Bundesverband Mediation in Sanierung und Insolvenz (BMRI) in Köln gegründet, ZKM 2021, 250
Literaturschau
Klowait, Jürgen, Bielefeld: Anpassung von Verträgen nach § 313 BGB, ZKM 2021, 250-251
Finally
Tür zu!, ZKM 2021, 251-252