In der aktuellen Ausgabe ZKM Heft 4 (Erscheinungstermin: 15. August 2021) lesen Sie folgende Beiträge und Entscheidungen.
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,, ZKM 2021, 127
Grundlagen Entwicklungen Methoden
Gräfin von Schlieffen, Katharina, Der “Zertifizierte Mediator“ und denkbare Alternativen, ZKM 2021, 128-131
Jost, Fritz, Verkammerung der Mediation?, ZKM 2021, 132-136
Plassmann, Michael, Weitblick statt Rückblick, ZKM 2021, 136-142
Steffek, Felix, Die Zivilkonfliktlösungsordnung (ZKLO), ZKM 2021, 142-147
Greger, Reinhard, Mediation wahrnehmbar machen, ZKM 2021, 147-151
Lenz, Cristina, Braucht es für die Qualität der Mediation (weiterer) Regulierung?, ZKM 2021, 151-154
Röthemeyer, Peter, Unter’m Strich: Früchte der Mediationskonferenz, ZKM 2021, 155-157
Interview
Steffek, Felix, Access to People-centred Justice, ZKM 2021, 158-160
Experience
Gröls, Marcel, Das Macht-Paradoxon bei Verhandlungen: Mehr ist manchmal weniger, ZKM 2021, 160-161
Wissenswertes
Zusammenschluss von Mediatoren mit Anwälten künftig erlaubt, ZKM 2021, 162
Außergerichtliche Streitbeilegung bei Social Media-Konflikten, ZKM 2021, 162
Liberalisierung des Rechtsmarkts gesetzlich abgesegnet, ZKM 2021, 162-163
Literaturschau
Schneider-Brodtmann, Jörg, Lukas Wyss: Die Kunst der Verhandlungsführung, ZKM 2021, 163