In der aktuellen Ausgabe ZKM Heft 3 (Erscheinungstermin: 15. Juni 2021) lesen Sie folgende Beiträge und Entscheidungen.
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,, ZKM 2021, 83
Grundlagen Entwicklungen Methoden
Legal Tech
Anzinger, Heribert M., 10 Jahre Modria: KMS und Online-Mediation auf dem Weg zur Digitalisierung der Justiz –Teil 2, ZKM 2021, 84-88
Recht
Schneider-Brodtmann, Jörg, Mediation in der Unternehmenskrise – Neue Impulse durch das StaRUG, ZKM 2021, 89-94
Mediation
Röthemeyer, Peter, Wie bekannt ist Mediation wirklich?, ZKM 2021, 94-96
Kommunikationspsychologie
Harnack, Klaus, Wesenszüge des digitalen Streits – Online Verhandeln, Schlichten und Richten, ZKM 2021, 97-99
Ausbildung
Thole, Larissa / Arnold, Rolf, Nachgefragt: Zur Nachhaltigkeit einer (auch) virtuellen Mediatorenausbildung, ZKM 2021, 100-102
Verhandlungstheorie
Jung, Stefanie / Matejek, Michael, Multidimensionalität von (Mediations-)Verhandlungen – Teil 1, ZKM 2021, 102-106
Empirie
Marx, Ansgar, Positive Emotionen durch Mediation, ZKM 2021, 107-113
Praxis Projekte Erfahrungen
Dennier, Wolfgang, Innerbehördliche Konfliktverläufe über Dienstvereinbarung steuern, ZKM 2021, 113-117
Interview
Berlin, Christof, Alternative Streitbeilegung und vulnerable Gruppen, ZKM 2021, 118-120
Wissenswertes
Centrale für Mediation vergibt renommierte Mediationspreise, ZKM 2021, 121
Ziviljustiz trotzt Corona, ZKM 2021, 121-122
Modernisierung des Zivilprozesses stößt auf großes Interesse, ZKM 2021, 122
Geteiltes Echo auf Gesetzentwurf zur Liberalisierung des Anwaltsrechts, ZKM 2021, 122
VIAC präsentiert neues Portal für Administration von Schieds- und Mediationsfällen, ZKM 2021, 122
Clearingstelle gegen Internetpiraterie gegründet, ZKM 2021, 123
Schiedsverfahren zum Mautdebakel, ZKM 2021, 123
Schlichtungspflicht bei Streit mit der Post, ZKM 2021, 123
Literaturschau
Wendenburg, Felix, Effer-Uhe/Mohnert: Psychologie für Juristen, ZKM 2021, 123-124