In der aktuellen Ausgabe ZKM Heft 1 (Erscheinungstermin: 15. Februar 2021) lesen Sie folgende Beiträge und Entscheidungen.
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,, ZKM 2021, 3
Grundlagen Entwicklungen Methoden
Vertragsgestaltung und Vertragsanpassung
Klowait, Jürgen, Nachverhandlung(spflicht) bei eskalierten Rahmenbedingungen – Teil 2, ZKM 2021, 4-9
Bau- und Architektenkonflikte
Sundermeier, Matthias / Zilz, Anne, Braucht die Ziviljustiz einen “Beipackzettel“?, ZKM 2021, 9-14
Kommunikationspsychologie
Harnack, Klaus, Über die Ferne: Sprechen, Verhandeln und Entscheiden, ZKM 2021, 14-18
Familienmediation
Greger, Reinhard, Wege zur Förderung der Familienmediation, ZKM 2021, 18-22
Praxis Projekte Erfahrungen
Krabbe, Heiner, Werkstattbericht: Kontaktabbruch, ZKM 2021, 22-27
Zur Diskussion gestellt
Hartung, Markus, Zusammenarbeit von Mediatoren und Anwälten – Licht am Ende des Tunnels (?), ZKM 2021, 28-31
Schweizer, Adrian, Alles nur gesunder Menschenverstand?, ZKM 2021, 31-34
Wissenswertes
Sanierungsmoderation als neue gesetzliche Aufgabe, ZKM 2021, 35
Commercial Court in Baden-Württemberg, ZKM 2021, 35
EU für digitale Justiz, ZKM 2021, 35
Durchsetzung von Fahrgastrechten soll automatisiert werden, ZKM 2021, 35
Rechtsdurchsetzung soll Anwaltssache bleiben, ZKM 2021, 36
Commercial Courts sollen kommen, ZKM 2021, 36
Der Zivilprozess der Zukunft wurde auf den Weg gebracht, ZKM 2021, 36
Neue Vorschriften für ein konfliktträchtiges Gebiet, ZKM 2021, 36
Literaturschau
Greger, Reinhard, Dudek: Veränderung der Konfliktkultur, ZKM 2021, 37
Weber, Christoph, Fritz/Pielsticker: Handbuch zum Mediationsgesetz, ZKM 2021, 37-38
Finally
Wer Wind sät..., ZKM 2021, 38-39