Chinas führendes Schiedsgericht eröffnet erste Auslandsniederlassung

Die Shanghaier Schiedskommission (SHAC) eröffnete Ende Oktober 2025 in der südspanischen Küstenstadt Málaga offiziell ihre erste Auslandsniederlassung. Die Einrichtung soll sowohl chinesischen Unternehmen als auch multinationalen Konzernen, die auf internationalen Märkten tätig sind, einschließlich solcher, die in China investieren, rechtliche und kommerzielle Unterstützung aus einer Hand über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg bieten.

Francisco de la Torre, Bürgermeister von Málaga, begrüßte die Eröffnung und erklärte, dass sie dazu beitrage, Málaga als offene internationale Stadt zu profilieren, die Talente anziehe und Handel, Wirtschaft und Frieden in der Welt fördere. Alexander Mejia, Abteilungsleiter des Ausbildungs- und Forschungsinstituts der Vereinten Nationen (UNITAR), erklärte, er freue sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem SHAC European Hub bei der Ausbildung von Rechtsanwälten und Juristen.

Málaga ist Gastgeber des SHAC European Hub dank der geografischen Lage der Stadt als Bindeglied zwischen Europa und Afrika, des ausgereiften Rechtsdienstleistungssektors und der Präsenz internationaler Organisationen. Diese Vorteile bieten eine starke operative Unterstützung und fördern die globale Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung internationaler Schiedsgerichtsstandards und -verfahren. Fan Mingchao, geschäftsführender Vizepräsident von SHAC, sagte bei der Einweihungsfeier: „Mit den Anstrengungen aller werden wir gemeinsam für eine internationale Handelsdiplomatie für den Frieden arbeiten.“

Die SHAC wurde 1995 gegründet und ist eine von Chinas wegweisenden Schiedsgerichtsinstitutionen mit einem internationalisierten Gremium von Schiedspersonen.



Verlag Dr. Otto Schmidt vom 10.11.2025 13:57
Quelle: german.xinhuannet.com v. 24.10.2025

zurück zur vorherigen Seite