Katar und Schweiz: Allianz für die stille Kunst der Mediation

Große Geste in der Diplomatie: Katar und die Schweiz wollen zusammen Streit schlichten. So wurde eine Absichtserklärung im Bereich Mediation und Facilitation kürzlich von beiden Seiten geschlossen. Unterzeichner waren Seine Exzellenz der Staatsminister im Außenministerium, Mohammed bin Abdulaziz Al Khulaifi, sowie Alexandre Fasel, Staatssekretär im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten.

Die Motive sind klar: Katar sucht seit Langem den Platz als global anerkannter Mittler – von Afghanistan über Gaza bis in den Sudan. Die Schweiz wiederum verteidigt ihren Ruf als „neutrale Bühne“ für internationale Gespräche, zuletzt etwa bei den Ukraine-Gesprächen in Bürgenstock. Al Khulaifi bezeichnete die Unterzeichnung als „neuen Meilenstein in den ohnehin engen Beziehungen zwischen Doha und Bern“ und verwies auf das gemeinsame Interesse, regionale wie internationale Konflikte auf diplomatischem Wege beizulegen.

Fasel würdigte die herausragende Stellung Katars in der internationalen Vermittlungsdiplomatie und hob die komplementären Kompetenzen beider Länder hervor. Die Erklärung bilde, so der Schweizer Staatssekretär, eine tragfähige Grundlage, um die gemeinsame Expertise künftig noch gezielter zur Förderung von Frieden und Stabilität einzusetzen.



Verlag Dr. Otto Schmidt vom 16.09.2025 10:05
Quelle: www.qna.org.qa v. 8.9.2025

zurück zur vorherigen Seite