Zweiter „Tag der Mediation“ in Österreich, Deutschland und der Schweiz
Initiiert durch die „Wiener Erklärung“ der deutschsprachigen Mediationsverbände, findet jährlich am 18. Juni der „Tag der Mediation“ statt. Ziel dieses Tages ist die Steigerung der Bekanntheit von Mediation und der Vielfältigkeit von mediativem Handeln.
In Deutschland bietet etwa die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg des Bundesverbandes Mediation (BMEV) zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema Mediation an: Von der Verlosung von Gutscheinen für Mediationssitzungen, über Vorträge, Schnuppermediationen, Infostände an verschiedenen Banhstandorten bis hin zu einem Mediationscafe der Sozialberatung der Berliner Justiz. Eine genaue Übersicht über alle Berliner Aktivitäten zum Tag der Mediation finden Sie hier.
Auch in Essen-Rellinghausen bietet das Haus der Mediation allen Interessierten am Tag der Mediation ganztägig Informationen zu Konfliktklärungsmöglichkeiten außerhalb des Gerichtes an.
In Österreich starten auch in diesem Jahr wieder vielfältige Aktionen und kostenlose Informationsangebote, um Mediation in der breiten Öffentlichkeit noch stärker als nachhaltige Methode zur Konfliktlösung bekannt zu machen. Wie im Vorjahr gibt es auch 2015 wieder Gelegenheit, die breitgefächerten Anwendungsgebiete von Mediation zu erleben: interaktive Schaumediationen sowie „Tag der offenen Tür“ bei vielen Ausbildungsinstituten oder Mediationspraxen; die 1. Fachtagung Wirtschaftsmediation in Linz; kostenlose Informationen rund um konstruktive Konfliktbearbeitung durch Mediatoren an vielen öffentlichen Orten sowie in zahlreichen Lokalen durch die Aktion „Mediation meets Kaffeehaus“. Schon am Vorabend zum Tag der Mediation, am 17. Juni 2015, wird die Fassade des Linzer Ars Electronica Centers im Sinne der Mediation programmiert und Linz erleuchten, um möglichst viele Passanten auf Mediation aufmerksam zu machen. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Auch in der Schweiz finden am Tag der Mediation Aktionen zum Thema Mediation statt. So gibt es Infostände in Bern und Baden/Brugg. In Zürich wird ein Vortrag zur Baumediation angeboten sowie eine Podiumsdiskussion über Mediation bei den Lokalmedien in Luzern. Hier das ausführliche Schweizer Veranstaltungsprogramm.