Schweizer Post richtet Schlichtungsstelle ein
Seit Mitte Oktober können Schweizer Post-Kunden und Postdienstleister ihre zivilrechtlichen Streitigkeiten außergerichtlich mit Hilfe der neuen Schlichtungsstelle Ombud-Postcom lösen.
Die Schlichtungsstelle kann bei Streitigkeiten zwischen Kunden und Anbieter von Postdiensten angerufen werden, beispielsweise wenn es um eine Schadenersatzforderung geht, weil eine Sendung zu spät geliefert wurde. Die Parteien sind durch den Schlichtungsentscheid nicht gebunden und können das Verfahren vor einem Zivilgericht weiter betreiben. Für die Schlichtung wird eine Gebühr in Höhe von 20 Franken fällig.
Die Schlichtungsstelle ist eine Einrichtung der Eidgenössischen Postkommission Postcom, die als unabhängige Regulierungsbehörde den Schweizer Postmarkt überwacht.
Weiter Informationen unter: www.ombud-postcom.ch